![]() |
Lions-Adventskalender
in Xanten: Gewinnen und dabei Gutes tun
Xanten/Alpen · Der Lions Club Xanten verlost über seinen Adventskalender jedes Jahr Hunderte Preise. Möglich ist das nur durch Sponsoren, die mit ihren Spenden die soziale Arbeit des Clubs für Menschen in der Region unterstützen. 23 Tage lang gewann Angelika van Bebber nichts. Am 24. Dezember schaute sie deshalb gar nicht erst nach, obwohl es an diesem letzten Tag des Xantener Lions-Adventskalenders um die Hauptpreise ging. Aber die ganze Familie fieberte mit, und ihre Schwiegertochter las in der Zeitung die Zahlen, die am 24. Dezember gewonnen hatten sofort informierte sie ihre Schwiegermutter. Denn auf dem Lions-Adventskalender von Angelika van Bebber stand die Nummer eines der Hauptpreise: Es war die Nummer für eine Esstischgruppe im Wert von mehr als 1.600 Euro. Deshalb kam Angelika van Bebber in der vergangenen Woche nach Alpen, in die Geschäftsstelle der Volksbank Niederrhein in Alpen, zusammen mit anderen Gewinnern des Lions-Adventskalenders. Anlass war die symbolische Übergabe der Hauptpreise. Die Volksbank Niederrhein ist einer der Sponsoren, genauso wie Lemkens & Lemkens aus Xanten. Das Steuerberaterbüro finanziert eine Nordsee-Reise für 1.500 Euro. Die Volksbank Niederrhein sponsert einen Paris-Kurzurlaub für 1.500 Euro. Diese Städtetour hat Anja Harrell gewonnen. Ich freue mich riesig, sagte sie. Im Herbst wird sie die französische Hauptstadt besuchen. Auf dem Programm steht zum Beispiel eine Fahrt auf der Seine. Und dieses Mal sie war schon in Paris gewesen wolle sie den Eiffelturm besichtigen, berichtete Anja Harrell. Ebenfalls einen Hauptpreis gewann Aylin Bullmann. Das hat sie ihrem Vermieter zu verdanken: Er ist Mitglied des Lions-Clubs. Jedes Jahr schenkt er ihr und den anderen Mietern einen Adventskalender. Ihren Hauptpreis hat Aylin Bullmann schon zu Hause, aber bisher noch nicht eingeweiht: Ihr Balkon ist zu klein für den Gasgrill, den sie gewonnen hat. Das Angrillen ist deshalb im Garten der Eltern geplant, wie sie berichtete. Insgesamt
hatten dieses Mal 93 Unternehmen und Privatpersonen zusammen fast 400
Preise in einem Gesamtwert von mehr als 32.000 Euro für den Xantener
Lions-Adventskalender gesponsert. Die Bandbreite reichte von Einkaufsgutscheinen
für 25 Euro bis zum Gasgrill für knapp 1.700 Euro, eine Esstschgruppe
für mehr als 1.600 Euro oder Reisen im Wert von 1.500 Euro. Klaus-Peter
Neske (Präsident) und Wolfgang Platen vom Lions Clubs Xanten dankten
den Sponsoren dafür, dass sie mit ihrer Unterstützung den Adventskalender
möglich machten. 7.500 Stück hatte der Lions Club im vergangenen Herbst für jeweils fünf Euro verkaufen können. Sie waren innerhalb kurzer Zeit vergriffen gewesen. Damit hatten die Lions anfangs nicht gerechnet, als sie den Adventskalender 2008 zum ersten Mal auflegten, berichtete Platen. Aber dank der Sponsoren und der attraktiven Preise sei er heute so beliebt. Die Einnahmen aus dem Adventskalender verwendet der Lions Club für den guten Zweck: Mit dem Geld hilft er denjenigen, die sich für andere Menschen einsetzen. So hat er zum Beispiel im vergangenen Winter die Tafeln in Xanten und Alpen jeweils mit mehreren Tausend Euro unterstützt. Es war die Zeit, als sie weniger Lebensmittelspenden erhielten, aber gleichzeitig deutlich mehr Menschen wöchentlich zu versorgen hatten. Mit Hilfe des Lions Clubs konnten sie für ihre wöchentliche Ausgabe Lebensmittel in örtlichen Supermärkten kaufen. Sie machen sehr viel Gutes, sagte Guido Lohmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Niederrhein. Die Arbeit der Lions ist wichtig für die Gesellschaft. Beim Lions Club sei das Geld in guten Händen, ergänzte Lohmann. Die Unterstützung kommt dort an, wo sie gebraucht wird. Deshalb werde die Volksbank Niederrhein diese Arbeit auch weiter unterstützen. Auch für uns ist es selbstverständlich, dass wir mitmachen und eine gute Sache unterstützen, sagte Marc Lemkens.
|